© Bild: Juan Gabriel Salazar

Workshop und Performance mit Kléver Viera!

Der international bekannte Künstler Kléver Viera aus Ecuador kommt als Gastchoreograph zurück nach Hamburg in die Lola Rogge Schule! Vom 22. - 28. Mai 2017 wird es einen intensiven Profi-Workshop geben, der am 27. und 28. Mai in einer Performance mündet.

Nach mehr als zehn Jahren kommt der freundschaftlich mit uns verbundene, international bekannte Choreograf Kléver Viera wieder einmal in die Lola Rogge Schule nach Hamburg. Dass dies ausgerechnet im Jahr des 90. Jubiläums der Schule der Fall ist, könnte nicht besser sein.

Vom 22. bis 28. Mai 2017 gibt es für Profis eine Mischung aus intensivem Training und Performance-Projekt, das in einer Choreographie mündet und öffentlich aufgeführt wird. Auch einen Workshop für Laien wird es geben! Kléver Viera selbst wird zudem zwei seiner Choreographien zeigen.

Kléver Viera hat im Laufe seiner langjährigen Arbeit als Pädagoge, Tänzer und Choreograph seine eigenen Unterrichtsmethoden, seinen Stil und seine authentische Tanzsprache im Bereich der Komposition und Präsentation seiner Stücke entwickelt. Seine südamerikanischen und andinen Wurzeln (aus den Anden) haben seine Arbeit geprägt und verleihen seinem Tanz etwas speziell Magisches. Seine extremen Geschwindigkeitsunterschiede, eine eindrucksvolle Langsamkeit mit plötzlichen Akzenten, haben als Resultat eine unwiderstehliche Dynamik, die den Zuschauer fasziniert.

Workshop A / Profis
Mo - Fr 22. bis 26. Mai 2017. Von 10:30 b​is 13:30 Uhr intensives Training und Erarbeiten der Choreographie inklusive einer kleinen Pause. Sa/So 27./28. Mai 2017 jeweils 19:00 Uhr öffentliche Performance (Samstag Lichtproben) Für professionell arbeitende Tanzpädagogen und zeitgenössisch Tanzschaffende sowie Auszubildende zum Tanzpädagogen/zeitgenössischem Tänzer.
Anmeldung und weitere Infos auf unserer Website
Anmeldung und weitere Infos auf unserer Facebook-Seite.

Workshop B/ Laien
Mo-Fr 22. bis 26. Mai 2017 – 17:30 bis 20:30 Uhr Training und eine kleine Pause. Für Tanzinteressierte aus allen Bereichen. Eine Teilnahme an der öffentlichen Performance ist nicht vorgesehen. Es besteht aber die Möglichkeit, nach Rücksprache mit Kléver Viera eingebunden zu werden.
Anmeldung und weitere Infos auf unserer Website
Anmeldung und weitere Infos auf unserer Facebook-Seite.

Arbeitsweise von Kléver Viera
Kléver Viera, mit seinen fast 63 Jahren versichert, praktizierender Tänzer und nicht Pädagoge im herkömmlichen Sinne zu sein. Er gibt an, dass er sein sehr persönliches Training mit Tänzern, Ausbildungsschülern und Laien teilt, die aus ganz verschiedenen Kunstbereichen kommen: mit Musikern, vor allem mit Schauspielern, Malern, Fassadenkletterern, Jugendlichen und Senioren. Die räumliche Arbeit ist sehr differenziert, er arbeitet mit der Stille des Körpers und damit schafft er einen regelrecht sakralen magischen Raum, sodass Kontakt zum Publikum entsteht. Kléver Viera ist einer der wichtigsten Vertreter des modernen Tanzes Ecuadors und Lateinamerikas. Er wurde ausgebildet in Ecuador und Mexiko, beeinflusst von Deutschland und Kolumbien. Er forscht und komponiert auf der ständigen Suche nach dem Geheimnis des Körpers. Er hat in der Tanzbewegung Equadors Tänzer mit hervorragenden Karrieren ausgebildet. Im Moment arbeitet er als Pädagoge im Ballet Contemporaneo, einer der Gruppen des National Balletts in Ecuador. Er lebt in Quito.

Text und Bild: Lola Rogge Schule Hamburg, 02.04.2017

 

Video: Arbeiten mit Kléver Viera

 

 

Mit einer Detailseite auf www.citysports.de: Lola Rogge Schule Hamburg