Baltic-Windsport
Sportseeschifferschein
Der Sportseeschifferschein (SSS) ist zum Führen von gewerblich genutzten Sportbooten mit maximal 12 Mann Besatzung und von Traditionsschiffen mit 15 bis 25 m Rumpflänge und mehr als 25 Mann Besatzung in küstennaher Fahrt (bis 12 sm Küstenabstand) vorgeschrieben. Der SSS ist ein amtlicher Befähigungsnachweis für das Befahren von küstennahen Seegewässern (alle Meere bis 30 sm sowie die gesamte Ost- und Nordsee, Ärmelkanal, Bristolkanal, Irische und Schottische See, Mittelmeer und Schwarzes Meer). Die Theorie findet in einem 3-wöchigen Abend- und Wochenendkurs statt. Der Kurs bereitet umfangreich in den Schwerpunkten Wetter, Recht, Navigation und Seemannschaft auf die Prüfung vor. Die Praxisausbildung findet innerhalb des Meilentörns oder als einwöchiger Lehrgang vor Warnemünde statt und schließt am 7. Tag mit einer umfangreichen praktischen Prüfung ab.
Anfrage zu Sportseeschifferschein
* Pflichtfelder