Wassersportcenter X-H2O

KITESURFEN - Die „Kiteboarding Licence“

Safety first! Die komplexe und anspruchsvolle Extremsportart Kitesurfen verpflichtet alle Kiter zu einem umsichtigen und sicherheitsorientiertem Umgang mit diesem Sport. Bei Selbstüberschätzung oder falscher Einschätzung der Bedingungen kann Kitesurfen aber auch sehr schnell gefährlich werden. Deshalb immer die Sicherheitsregeln beachten! Zum Kitesurfen ist kein amtlicher Führerschein vorgeschrieben. Auf einigen Binnengewässern werden allerdings Befähigungsnachweise verlangt und auch bei der Materialmiete in Schulen müßt ihr einen Nachweis vorlegen. Die "Kiteboarding Licence" bescheinigt dir anhand verschiedener Level, dass du z. B. in Sachen Sicherheit umfassend geschult worden bist, den Schirm kontrolliert fliegen, starten und landen kannst, verschiedene Manöver beherrscht, etc. - also auf deine Könnensstufe abgestimmt. Das VDWS-Levelsystem Einsteiger Level 1: Sicherheit, Startvorbereitung, Startübungen, erste Flugübungen, Bodydrag Level 2: Bodydrag, Wasserstart des Kites Level 3: Allgemeiner Wasserstart, erste (mind.) 50 gefahrene Meter Theorie Allgemeine Theorie zur Sicherheit, Verhalten, Ausweichen und Technik Aufsteiger Level 4: Raumschot fahren, Steuern, Höhe halten, Basishalse Level 5: Höhe gewinnen Fortgeschrittene Level 6: Basic Jump und Gleithalse oder Transition Jump Level 7: Rotation oder Kiteloop, Grabs, One Foot, Board Off oder Railey

Anfrage zu KITESURFEN - Die „Kiteboarding Licence“

* Pflichtfelder

« zurück zu Wassersportcenter X-H2O

Sportarten

Eintragen

Magazin

Service