Atrium Sports
Kinderkurse ab 3 Jahren
Atrium Minis
Sportliche Entwicklung und Erziehung sollten bereits im frühen Kindesalter beginnen. Unsere Atrium Minis helfen schon Kindern ab drei Jahren den Einstieg in die Bewegung und das Gruppenverhalten zu finden. Auf spielerische Art und Weise wird die natürliche Freude der Kinder an Bewegung in sportpädagogische Bahnen gelenkt und somit der Grundstein für eine gesunde und sportbegeisterte Kindheit gelegt. Auf der Basis von regelmäßigem Training kann eventuellen späteren Haltungsschäden oder körperlichen Disbalancen vorgebeugt, das Körpergefühl gestärkt und Selbstvertrauen gewonnen werden. Bei unseren Atrium Minis legen wir großen Wert auf das Miteinander, die Rücksicht auf andere Kindern und eine entspannte Trainingskultur. In vielen verschiedenen Spielformen werden Grundelemente der Selbstbehauptung erlernt und routiniert verfestigt.
Atrium KIDS
Im Atrium kann jeder in das Training einsteigen, wobei es auch jederzeit möglich ist, beim Training zuzuschauen, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Die Trainerbandbreite reicht von Pädagogen bis hin zu staatlich geprüften Erziehern, so dass auch weit über die wesentlichen Inhalte des Sports hinaus ein ganzheitlicher Ansatz in der Erziehung und Förderung gewährleistet ist. Der Lernerfolg der Kinder ist die Maßgabe, weswegen der Schwerpunkt des Lernerlebnisses bewusst auf die Selbsterfahrung und das Ausprobieren gelegt wird. Mit kindgerechter Sprache, Bildern und Spielformen entsteht ein Verständnis für Bedrohungen und Gefahren, welche im Alltag entstehen können. Somit kann sich ein Bewusstsein für die eigene Person und für Andere einstellen, welches Kindern hilft ihren Bedürfnissen Gehör zu verschaffen und sich im Zweifelsfall auch durchzusetzen.
Lehransatz
„Spielend Leben lernen“ – dies ist das Motto, unter welchem das Training für unsere Kleinsten steht. Entwickelt und durchgeführt unter der Leitung von Dipl. Pädagogen, werden unsere Kids geschult, sich zu respektvollen und selbstbewussten Individuen zu entwickeln. Mit viel Spaß und dem Fokus auf spielerischem Lernen werden so besonders Werte und das Verständnis von Gemeinschaft frühzeitig gefördert, was Heranwachsenden Rückhalt und Vertrauen in sich selbst spendet. Um Kindern von Anfang an die Bedeutung von Umgangsformen und Höflichkeit zu vermitteln, ist das Selbstbehauptungstraining in japanische Etikette gekleidet. Dies hat zur Konsequenz, dass auch mentale Aspekte und innere Werte mit zum Schulungsinhalt gehören, welche dabei helfen Orientierung und einen „inneren Kompass“ aufzubauen. Diese Wurzeln können helfen, schwierige Situationen oder Stress im Alltag besser zu bewältigen, Ruhe zu bewahren und sich auf die wesentliche Dinge zu konzentrieren.
Es ist die Kombination von Spiel und Lernen im Mantel des Respekts sowie der Gemeinschaft, welche unsere Atrium Kids zu besonderen Menschen reifen lässt. Eltern werden schon bald eine Veränderung im Umgang und oft auch in den schulischen Leistungen ihrer Kinder feststellen können.
Anfrage zu Kinderkurse ab 3 Jahren
* Pflichtfelder