Fallschirmspringen
Tandem-Fallschirmsprung
In der Regel werden Tandemsprünge aus einer Höhe von ca. 4000 Metern durchgeführt. Der Passagier hängt dabei in einem speziellen Gurtzeug vor dem lizensierten Springer, dem „Tandemmaster“. Um die entsprechenden Gurtsysteme vor Überlastung zu schützen, wird oftmals ein Gewichtslimit von 90 bis 100 kg angegeben. Ein Mindestalter ist gesetzlich nicht vorgegeben und liegt im Ermessen des Fallschirmsprungzentrums bzw. Vereins.
Was kostet ein Fallschirm-Tandemsprung in Wiesbaden
Im Allgemeinen kostet ein Tandemsprung zwischen ca. 150 und 250 Euro. In der Regel bieten die entsprechenden Anbieter Zusatzangebote wie bspw. Videos und Fotos an. Wer einen Fallschirmsprung schenken möchte: Gutscheine können mehr oder weniger bei jedem Fallschirmsprungzentrum in der Nähe von Wiesbaden online oder telefonisch geordert werden.
Ausbildung zum Fallschirmspringer
Wer Fallschirmspringen als Hobby ausüben möchte, muss eine Lizenz erwerben und dafür eine konventionelle Fallschirmausbildung (Automatische oder Static-Line-Ausbildung) oder die in sieben Levels gegliederte AFF-Ausbildung absolvieren. Die aus den USA stammende Ausbildungsmethode AFF zeichnet sich im Gegensatz zur konventionellen Fallschirmausbildung dadurch aus, dass die Schüler schneller ohne Lehrer aus voller Höhe springen können.