Physiotherapie
Physiotherapie (ehemals in der BRD: Krankengymnastik) ist der Oberbegriff für alle aktiven und passiven Therapieformen. Mit Hilfe der Physiotherapie sollen körperliche Funktionen erhalten bzw. verbessert werden.
Neben der aktive oder passive Bewegung umfassenden Bewegungstherapie (bspw. Krankengymnastik nach BOBATH, PNF-Methode, Manuelle Therapie, gerätegestützte Krankengymnastik) gehören zu den weiteren Behandlungsformen u.a. mechanische (Massage) und thermische Reize (Wärme und Kälte), Wasser (Hydrotherapie) und Strom (Elektrotherapie).
Anzeige
News zum Thema Physiotherapie
Neueintrag: Gesundheitspark Gifhorn
Der Gesundheitspark Gifhorn steht für effektives Fitnesstraining, ein ganzheitliches Gesundheitskonzept sowie für innovative Therapie- und Entspannungsangebote in einem schönen Ambiente. » mehr
Neueintrag: DS Physiotherapie und Training
Diplom-Sportwissenschaftler Daniel Schloesser war über sieben Jahre lang Physiotherapeut des Formel-1-Weltmeisters Nico Rosberg. Seine Erfahrungen in der Verknüpfung von Physiotherapie und Training bietet er jetzt in seiner Praxis in Pulheim an. » mehr
Neueintrag: pelvic.concept aus Brühl
Ann-Julie Geske bietet Kurse für Rückbildungs- und Schwangerschaftsgymnastik, Beckenbodentraining sowie Rückentraining in Brühl an. Außerdem macht sie Hausbesuche im Früh- und Spätwochenbett. » mehr
Neueintrag: CrossFit Icke aus Berlin-Schöneberg
CrossFit Icke Berlin: "Wir sind kein gewöhnliches Fitness Studio in Berlin Schöneberg. CrossFit Icke Berlin ist eine große Familie und wir freuen uns über alle die neu hinzukommen." » mehr
Die Hände sind entscheidend!
Eine therapeutische Massage löst Verspannungen, regt die Blutzirkulation an, hilft zur Regeneration, ist aber auch als Vorsorge geeignet, erklärt Harald Windler, Physiotherapeut und ehemaliger Profi-Eishockeyspieler im citysports.de-Interview. » mehr
Anzeige